Mackensen

Mackensen
Mạckensen,
 
1) August von (seit 1899), preußischer Generalfeldmarschall (seit 1915), * Haus Leipnitz (Landkreis Wittenberg) 6. 12. 1849, ✝ Burghorn (heute zu Habighorst, Landkreis Celle) 8. 11. 1945; nahm am Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 teil und kam 1880 in den Generalstab. Mackensen kommandierte bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein Armeekorps, war anschließend Armee-, dann Heeresgruppenbefehlshaber; er erzwang den Durchbruch von Gorlice-Tarnów (Mai 1915), leitete im Herbst 1915 den Feldzug gegen Serbien, im Herbst 1916 den gegen Rumänien, wo er bis zum Kriegsende blieb (1918 Militärgouverneur). Er trat seit 1920 bei Traditionstreffen von Soldaten- und Veteranenverbänden auf und kolportierte die Dolchstoßlegende. Als Verkörperung des preußischen Reitergenerals schlechthin, war Mackensen zeitlebens antidemokratisch eingestellt (»Gegen Demokraten helfen nur Soldaten!«); A. Hitler nutzte seine Popularität und berief ihn 1933 zum preußischen Staatsrat und ernannte ihn 1936 zum Chef des Kavallerieregiments Nummer 5 in Stolp. - Sein Sohn Hans-Georg von Mackensen (* 1883, ✝ 1947) war 1938-43 Botschafter in Rom; sein Sohn Eberhard von Mackensen (* 1889, ✝ 1969), Generaloberst (seit 1943), erhielt im Zweiten Weltkrieg 1942 den Oberbefehl über die 1. Panzerarmee im Kaukasus, 1943 über die 14. Armee in Italien, wo er in die Geiselerschießung in den Ardeatinischen Höhlen (23. 3. 1944) verstrickt wurde; 1947 von einem britischen Militärgericht in Rom verurteilt (1952 vorzeitig freigelassen).
 
 
T. Schwarzmüller: Zw. Kaiser u. Führer. Generalfeldmarschall A. v. M. Eine polit. Biogr. (21996).
 
 2) Fritz, Maler, * Greene (heute zu Kreiensen) 8. 4. 1866, ✝ Bremen 12. 5. 1953; Mitbegründer der Künstlerkolonie in Worpswede, wo er meist lebte. 1910-18 war er Leiter der Weimarer Kunstschule. Mackensen malte lyrisch-stimmungsvolle Bilder der norddeutschen Landschaft und ihrer Bewohner. Er schuf auch Kleinplastiken.
 
 
K. Dede: F. M. (1981);
 U. Hamm u. B. Küster: F. M. 1866-1953 (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mackensen — bezeichnet: das Adelsgeschlecht derer von Mackensen; siehe Mackensen (Adelsgeschlecht) ein Wörterbuch von Lutz Mackensen und Gesine Schwarz Mackensen, siehe Mackensen (Deutsches Wörterbuch) einen Ortsteil von Dassel im Landkreis Northeim,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mackensen — Mackensen, Fritz, Maler, geb. 8. April 1866 in Greene bei Kreiensen, begann seine Kunststudien auf der Akademie in Düsseldorf, wo er sich besonders an Peter Janssen anschloß, und setzte sie dann in München bei F. A. v. Kaulbach und Diez, später… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mackensen — Mackensen, Fritz, Genremaler, geb. 8. April 1866 in Greene bei Kreiensen, Begründer der sog. Worpsweder Künstlervereinigung; Hauptbilder: Gottesdienst im Freien (Hannover), Trauernde Familie, Die Scholle …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mackensen — Ernst, Geheimer Baurat, geboren 1840 in Gandersheim im Herzogtum Braunschweig, gestorben 1909 in Pera, einer der hervorragendsten deutschen Eisenbahnbautechniker, stand zunächst bis 1890 in Diensten der preußischen Staatseisenbahnverwaltung und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Mackensen — The name Mackensen can refer to:*August von Mackensen (1849 1945), German World War I field marshal *Two of his sons: **Eberhard von Mackensen (1889 1969), German World War II general **Hans Georg von Mackensen (1883 1947), German diplomat.… …   Wikipedia

  • Mackensen — Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Niedersachsen, ehem. Pommern/jetzt Polen). Bekannter Namensträger: Fritz Mackensen, deutscher Maler (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Mackensen (Dassel) — Mackensen Stadt Dassel Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Mackensen-Kaserne — ist oder war der Name von Kasernen in Bad Bergzabern, Rheinland Pfalz, siehe Mackensen Kaserne (Bad Bergzabern) Hildesheim, Niedersachsen, siehe Mackensen Kaserne (Hildesheim) Karlsruhe, Baden Württemberg, siehe Mackensen Kaserne (Karlsruhe) …   Deutsch Wikipedia

  • Mackensen (Adelsgeschlecht) — von Mackensen und Mackensen von Astfeld sind die Namen zweier deutscher Adelsgeschlechter mit unterschiedlicher Herkunft und Wappen. Das Geschlecht von Mackensen erscheint urkundlich erstmals 1598 mit dem Ackermann Bernd Mackensen in Lasfelde im… …   Deutsch Wikipedia

  • Mackensen-Klasse — Deutsches Reich Klassendetails Schiffstyp …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”